Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei therionexar
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist therionexar mit Sitz in Westholz 100, 44328 Dortmund, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für langfristige Investitionsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +49353222378 oder per E-Mail an info@therionexar.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Grundlage dies erforderlich macht.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Beratung und Portfolioanalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Personalisierte Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme erfassen wir zusätzlich Informationen zu Ihrer Berufserfahrung und Ihren Lernzielen. Diese helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte anzubieten und Ihren Fortschritt zu verfolgen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die unterschiedliche Rechtsgrundlagen haben.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten sowie Durchführung von Transaktionen
- Entwicklung personalisierter Anlagestrategien basierend auf Ihrer Risikobereitschaft
- Kommunikation über wichtige Kontoinformationen und Marktentwicklungen
- Compliance-Prüfungen und Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Bereitstellung von Bildungsressourcen und Lernmaterialien
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsprozesse ohne menschliche Überprüfung, wenn diese rechtliche Auswirkungen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Zu unseren Kategorien von Auftragsverarbeitern gehören:
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung
- Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung und Depotführung
- Kommunikationsanbieter für E-Mail-Marketing und Kundensupport
- Analyseanbieter für Website-Statistiken und Nutzerverhalten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber therionexar geltend machen. Wir haben einfache Verfahren etabliert, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns schriftlich oder per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung nach Unionsrecht oder nationalem Recht verpflichtet.
Konkrete Speicherfristen: Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt, Marketing-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung, und Kommunikationsdaten für maximal 3 Jahre nach der letzten Interaktion.
7. Cookies und Online-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner anpassen.
Für Analysezwecke verwenden wir anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu.
8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Für therionexar als Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen die zuständige Aufsichtsbehörde. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere EU-Datenschutzbehörde wenden.
Wir sind jedoch stets bemüht, datenschutzrechtliche Anliegen direkt mit unseren Kunden zu klären und bitten Sie daher, sich zunächst an uns zu wenden, bevor Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Datenschutz-Kontakt
therionexar
Westholz 100
44328 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49353222378
E-Mail: info@therionexar.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.