Finanzielle Zukunft durch durchdachte Strategien
Entdecken Sie, wie langfristiges Denken Ihre Investitionsentscheidungen revolutioniert und nachhaltige Vermögensbildung ermöglicht
Warum langfristiges Denken den Unterschied macht
In einer Welt voller schneller Trends und kurzfristiger Gewinnversprechen haben wir einen anderen Ansatz gewählt. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass echte Vermögensbildung Zeit, Geduld und fundiertes Wissen erfordert.
Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Bildung zu erweitern und nachhaltige Investitionsstrategien zu entwickeln. Dabei stehen nicht schnelle Gewinne im Vordergrund, sondern das Verständnis für Marktmechanismen und die Entwicklung einer persönlichen Anlagestrategie.
Unsere Teilnehmer lernen, wie sie ihre Risikobereitschaft einschätzen, Diversifikation sinnvoll einsetzen und emotionale Entscheidungen beim Investieren vermeiden können.

Ihr Weg zur finanziellen Kompetenz
Ein strukturierter Lernprozess, der Sie schrittweise zu informierten Investitionsentscheidungen führt
Grundlagen verstehen
Wir beginnen mit den fundamentalen Konzepten der Finanzwelt. Von Zinsen und Inflation bis hin zu verschiedenen Anlageklassen – Sie erhalten das Rüstzeug für alle weiteren Schritte.
Persönliche Analyse
Jeder Mensch hat andere finanzielle Ziele und Risikobereitschaften. In dieser Phase entwickeln Sie ein klares Bild Ihrer persönlichen Situation und Ihrer langfristigen Absichten.
Strategieentwicklung
Basierend auf Ihrem Profil erarbeiten wir gemeinsam eine individuelle Anlagestrategie. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Szenarien und mögliche Marktentwicklungen.
Umsetzung begleiten
Die Theorie in die Praxis umzusetzen erfordert oft Unterstützung. Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten und helfen dabei, häufige Anfängerfehler zu vermeiden.
Unsere Erfahrung in Zahlen
Unser Bildungsprogramm
Das therionexar-Bildungsprogramm erstreckt sich über zwölf Monate und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Unsere Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen und haben regelmäßig die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu reflektieren.
- Grundlagen der Kapitalmarkttheorie
- Risikomanagement und Diversifikation
- Analyse von Unternehmen und Märkten
- Psychologie des Investierens
- Steuerliche Aspekte bei Geldanlagen
- Aufbau eines persönlichen Portfolios
Das nächste Programm startet im September 2025. Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Was unsere Teilnehmer sagen
Erfahrungen von Menschen, die ihre finanzielle Bildung erweitert haben
Bereit für den nächsten Schritt?
Informieren Sie sich über unser Bildungsprogramm und entdecken Sie, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten können.
Beratungsgespräch vereinbaren